Öffentliche Kunst in Hannover

'Merkur und Jüngling mit Bienenkorb'

Die Steinskulptur ist Bestandteil der Fassade eines Bankgebäudes und ist etwa in Höhe des ersten Stockes angeordnet. Es zeigt Merkur und einen Jüngling, der einen Bienenkorb hält, etwa in Höhe des Penis des Merkur, seitlich dazu versetzt.

Merkur trägt eine helmartige Mütze mit kleinen Flügeln dran und hintenrum einen Umhang, der vorne ganz offen ist und seitlich am Gelenk zwischen Ober- und Unterarm mit einem Band befestigt ist. So ist Merkur also effektiv nackt bis auf die skurrile Mütze. Seine rechte Hand legt er auf die rechte Schulter des ebenfalls nackten Jünglings, der rechts leicht nach vorne versetzt neben ihm steht. Der Jüngling schaut zu ihm auf. Merkur schaut in die Ferne.

Merkur entstammt dem römischen Religionsszenario und entspricht Hermes im griechischen. Es ist als Götterbote unterwegs, zuständig für Handel, Gewinn, Glück und auch Gaunerei.

Es drängt sich natürlich die Frage auf, was er mit dem Jungen, den Bienen und dem Bienenkorb anstellt. Zu gewissen Zeiten in der Antike galt es nicht unbedingt als moralisch verwerflich, wenn gestandene Männer unter anderem auch sexuelle Beziehungen zu Jünglingen hatten. Was das für psychische Konsequenzen für die Jünglinge hatte, ist nicht so einfach einzuschätzen, weil diese Jungs nicht unbedingt der soziale Ruf eines Strichers aufgenötigt wurde, teils wurden diese wohl durchaus durch den 'väterlichen' Freund gefördert. Trifft das auch hier zu? Bezahlt der Junge mit sexuellen Gefälligkeiten für Vorteile, die ihm Merkur gewährt?

Was aber repräsentiert der Bienenkorb? Ein Symbol für den honigsüßen Lohn? Oder doch mehr für die Pein durch seinen übermächtigen Stecher? Vielleicht auch für den Bienenfleiß, mit dem die beiden die Neigungen von Merkur befriedigten?

Nun - und warum wählt Waterbeck in Deutschlands dunkelbrauner Zeit solch ein Motiv für die Fassade einer Bank? Gut, so ein Stahlhelm ist aus der Zeit leicht erklärbar. Warum aber das Motiv von Merkur und der verschlüsselten Pädophilie? Nun, haben nicht die Parteibonzen vertrauensvoll ihre Hand auf die Schultern der Bürger gelegt und die unterschwellige Hoheitsgläubigkeit und den verbreiteten Antisemitismus für ihre Zwecke genutzt? Und wie der Jüngling zu seinem Gott aufschaut, haben nicht auch viele Leute so den Hitler vergöttert? Der Bienenstaat hat eine Königin - hieß es da nicht auch: ein Volk, ein Reich, ein Führer? Gleich den Bienen mit einem ultimativen Stich für den Staat sterben? Führer, Verführer, Verführung und verführt werden (wollen)...

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·