Öffentliche Kunst in Hannover

Meditation

Die Skulptur ist ein Steinquader mit rechteckiger Grundform. Im unteren Bereich sieht der Quader wie aus dem Fels gesprengt aus, in der Fläche sind noch die Bohrlöcher zu sehen, mit denen der Stein aus dem Fels gesprengt wurde - oder sind die Vertiefungen nur angedeutet, um diesen Eindruck zu erwecken?

Im oberen Bereich ist der Quader mehr geglättet. Insbesondere gibt es oben drauf noch einen Huckel oder Pickel, der sogar poliert ist. Und wenn man will, kann man sich da nun in den Park setzen, legen, stellen und meditieren, warum ein Pickel auf dem Quader ist oder ob die Streifen an den Seiten nun wirklich Bohrlöcher sind. Verschiedene Oberflächenstrukturen an verschiedenen Stellen des Quaders lassen einen entspannt darüber nachdenken, was man alles mit einem Steinquader anstellen kann, wie abstrakt oder konkret der ist und in welcher Detailbetrachtung der Oberfläche der Quader zur Landschaft wird.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·