Öffentliche Kunst in Hannover

Marschner-Denkmal

Heinrich Marschner (1795/1861, Komponist der Romantik, erster hannoverscher Generalmusikdirektor).

Der Skulptur sieht man an Gestik und Mimik an, daß Marschner Musik im Kopf hatte. Leicht beschwingt scheint er über ein Musikstück nachzusinnen. Etwas üppiger und gut genährt hat er dort die Zeit an sich vorbeiziehen lassen. Heute ist er weniger bekannt und gespielt als etwa Richard Wagner, der diesen wohl zu seinen Vorbildern zählte. Es ist eben nicht mehr seine Zeit - und wenn man Passanten fragen würde, würde ich mal vermuten, daß nur wenige etwas über ihn erzählen können, selbst Besucher der Oper werden da häufig Probleme haben.

·  1 ·  2 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·