Öffentliche Kunst in Hannover

Tür der Marktkirche

Die von Kurt Lehmann gestaltete Innenseite zeigt den Drachentöter Georg beim Metzeln des Drachens, ein Motiv, welches ja immer wieder gern genommen wird. Das Motiv von Georg dem Drachentöter ist seit den Kreuzzügen in einigen christlichen Regionen recht beliebt. Interessant dabei ist, daß das Motiv bei den Kreuzzügen frei erfunden wurde, um den Georg quasi als Maskottchen zu etablieren. In den biblischen Geschichten wird das Drachentöten nicht Georg zugeschrieben. Aber das ist natürlich insofern belanglos, als es ja gar keine Drachen gibt.

Die Außenseite der Doppeltür von Gerhard Marcks zeigt auf der linken Seite die schlechten Zeiten, auf der rechten die guten. Wenn die Kirche auf ist, ist meist die rechte Seite auf, also sind nur die schlechten Zeiten sichtbar.

Eingeteilt ist die jeweilige Türseite in mehrere Szenen. Auf der schlechten Seite geht es auch richtig zur Sache, da wird agitiert, gefoltert, gebranntschatzt, gemordet und vergewaltigt. Auf der rechten Seite geht es dann natürlich weitgehend besser zu, es wird geerntet, gepflügt, gebaut. Es gibt ein lebendes Kind - anders als auf der anderen Seite, wo eine Frau ein totes beweint - und zwei Verletzten geht es bereits wieder besser. Ganz harmlos ist aber auch diese Seite nicht. Einer ist offenbar der Völlerei verfallen und bekommt sein Getänk vom als Skelett personifizierten Tod serviert. Allerdings gibt es auch auf der linken Seite einen Hoffnungsschimmer, immerhin werden Leichen begraben, was die Seuchengefahr eindämmt.

Unten drunter gibt es dann noch zwei Tierszenen - bei der linken streiten sich zwei Hunde um einen Vogel, den sie dabei zweifellos zerreißen werden. Rechts suchen zwei Vögel ihre Jungen im Nest gegen eine Schlange zu verteidigen.

Mittig über der Tür hebt ein magerer Mann (Christus) die Arme, als wolle er sagen: 'Was solls, wie immer es läuft, ich bin bei euch!' - oder eben auch nicht, wie man als Atheist annehmen wird.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·