Öffentliche Kunst in Hannover

'Marienbrunnen'

Der Brunnen besteht aus einem grob behauenen Steinquader, aus welchem mittig Wasser nach oben sprudelt. Im oberen Bereich sind sich mehrfach kreuzende Vertiefungen eingefräst, durch welche das Wasser zum Rand des Quaders fließt und dort hinunter. Braune Streifen im Bereich des abfließenden Wassers deuten auf Eisenablagerungen hin - ob nun aus dem Stein oder der Pumpe, dem Wasser (in Hannover nicht so wahrscheinlich) oder ob intrinsischer Bestandteil des Objektes, bleibt natürlich offen.

Da mir zumindest nichts weiter über den Brunnen bekannt ist, habe ich ihn hier provisorisch nach der Straße benannt, in der er aufgestellt ist.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·