Öffentliche Kunst in Hannover

Den gefallenen Söhnen der Gemeinde Kirchrode

Das Mahnmal bezieht sich auf die Opfer der Metzelei im ersten Weltkrieg. Es wird allerdings einerseits eingeschränkt auf die dabei verstorbenen Söhne der Gemeinde Kirchrode, deren Namen auf zwei großen, seitlichen Tafeln vermerkt sind. Andererseits wurde offenbar nach Ende des zweiten Weltkrieges vor das Mahnmal eine Platte für die Opfer dieses Krieges angebracht, hier ohne besondere Einschränkung auf eine bestimmte Personengruppe, sofern man aus der alten Inschrift darüber nicht eine implizite Einschränkung annimmt.

Auffälligster Teil der Steinskulptur ist ein stehender Krieger oder Ritter, welcher den bärtigen, behelmten Kopf senkt. Breitbeinig stützt er sich auf sein vor ihm aufgestelltes Schwert, dessen Spitze in einem kleineren Steinblock zwischen und vor seinen Füßen versenkt ist, auf dem als Relief der Kopf eines Greifvogels angebracht ist.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·