Öffentliche Kunst in Hannover

Mahnmal am Brinker Hafen

Das Industriegebiet am Standort des Mahnmals gehörte in der Zeit des zweiten Weltkrieges zu Langenhagen. Dort gab es von 1944-10 bis 1945-01 ein Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme, besonders für mehrheitlich polnische und russische Frauen, die in den Brinker Eisenwerken Flugzeugteile, Waffen und Munition herzustellen gezwungen wurden. Das Werk wurde jedoch durch einen Luftangriff zerstört, wonach Produktion und Lager nach Limmer verlegt wurden.
Neben diesem Lager hier gab es mehrere Außenlager in diesem Industriegebiet, das Mahnmal steht für alle in dieser Gegend.

Das Mahnmal besteht aus einer hohen, schmalen Steintafel mit mehrsprachiger Beschriftung, eingerahmt mit jeweils einem engen Metallrahmenpaar links und rechts, die bis dicht an die Mauer reichen, an der das Mahnmal steht. Die Steintafel ist an zwei Rahmenteilen dicht vor der Mauer befestigt. Die Konstruktion knüpft an das enge Tor an, durch welches einst die Frauen auf das Gelände gelangten. Um die Inschrift lesen zu können, muß man nah heran, auch weil die Stangen so dicht stehen, daß sonst der Rand der Inschrift durch sie verdeckt wird. So wird der interessante Betrachter also symbolisch hineingezogen in die bedrückende, zwanghafte Situation der Opfer dieser Lager.

An der Mauer, einige Meter vom Mahnmal entfernt, sind Warnschilder angebracht, die auf eine Videoüberwachung dieses Bereiches hinweisen. Der Große Bruder guckt also zu, wer sich hier herumtreibt. Dies unterstützt natürlich die bedrückende Lagerstimmung nochmal drastisch, die durch hohe Mauer und Mahnmal bereits präsent ist. Es fehlt eigenlich nur oben auf der Mauer ein ordentlicher Stachel- oder Nato-Draht um den bedrohlichen, trostlosen Lagereindruck perfekt zu machen. Jedenfalls ist man so schon erleichtert, auf der freien, nur überwachten Straßenseite zu sein.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·