Öffentliche Kunst in Hannover

'Lore'

In Empelde wird oder wurde Salz und Kali im Bergbau abgebaut. Entsprechend gibt es auch ein Bergbaumuseum. Vor diesem steht quasi als Hinweis eine Lore. Einerseits hat sowas natürlich die Ästhetik technischer Geräte, andererseits wird es durch die Exposition als Ausstellungsstück der alten Funktion enthoben und einer neuen zugeführt. Im Sinne von 'ready mades' werden sie durch die Aufstellung zum Kunstwerk ernannt.

Die Lore ist auf einem kurzen Schienenstück aufgestellt. Vorne und hinten gibt es eine Kupplung für weitere Loren. Mal abgesehen von Achsen und Rädern unten besteht die Lore im Wesentlichen aus der Lade oder Schütte. Solche Loren dienten dem Abtransport von Abraum oder Gut.

·  1 ·  2 ·  3 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·