Öffentliche Kunst in Hannover

Limmer Wandbildmalerei Bunker

An der Frontseite des Bunkers sind diverse Motive, auch Skulpturen montiert. Links und rechts von der Bunkertür halten Skulpturen eines nackten Mannes und einer nackten Frau das über der Tür montierte Motiv. Der rechte Bereich ist eine Collage aus einer Kinderzeichnung mit zwei Kindern neben einer Blumenwiese als Motiv, einer leiterartigen Struktur mit einem verbogenen Fahrrad-Rad und gemalten überdimensionalen Tropfen, die aus darüber gemalten Wolken zu stammen scheinen. Links gibt es eine Stadt und die angedeutete Krümmung des Globus, aus der Stadt läuft eine überdimensionierte Gestalt zur Mitte hin. Auf die Stadt stürzt sich ein großer bunter Vogel und darüber ist eine Kinderzeichnung des Weltraums. Schwieriger zu beschreiben ist das Motiv in der Mitte über dem Bunkereingang, auf welches die Gestalt zuläuft. Ganz oben, teilweise verdeckt ist eine blaue Scheibe mit einem Eurozeichen und angedeuteten Strahlen, davor und darunter ist eine weitere Gestalt, die ebenfalls nach rechts läuft, aber oben mit einer roten Struktur umgeben ist, als würde sie brennen, wobei dann funkenartige Striche nach rechts zu den Wolken hin reichen. Aus dem rechten Bereich kommt ungefähr von einem weiteren Kindskopf aus ein Arm mit einer Leuchte in der Hand, die vor der brennenden Gestalt angeordnet ist.

Der idyllischen Kinderwelt rechts wird also im Wesentlichen links unsere Alltagswelt entgegengesetzt. Die flüchtenden Gestalten könnten die Sehnsucht widerspiegeln, aus der komplexen Erwachsenenwelt wieder zur bunten, friedlichen Kindheit zu wechseln. Aber das kann natürlich nicht klappen. Es gibt kein zurück. Der Eindruck der Idylle kann sich nur ergeben, wenn man die realere Welt noch nicht kennt.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·