Öffentliche Kunst in Hannover

Lichtbaum

Obgleich ich wenig über die Skulptur gefunden habe, gehe ich davon aus, daß sie wie auch die andere am anderen Eingang der Luisenstraße von Dinnebier-Licht stammt.

Ein gleichmäßiges Bündel von Stangen strebt aus einem Blumentrog empor, um weiter oben fast waagerecht aufzufächern, um unterschiedlich hoch angebrachte Lampen zu tragen, über denen sich jeweils ein kleines, reflektierendes Dach befindet. Die Assoziation mit einem Baum ist naheliegend aufgrund der Form, obgleich der Stamm aus Einzelstäben besteht und der Baum statt Blättern an jedem Ast nur eine Lampe hat. Die Anordnung mit den zahlreichen Lampen und die geschickte Auffächerung bewirkt zusammen mit den kalten, glänzenden Metallrohren jedenfalls einen interessanten Kontrast zwischen organisch und technisch.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·