Öffentliche Kunst in Hannover

Leibniz-Denkmal

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646/1716) war ein Universalgelehrter und sozusagen ein Vorzeige-Bürger von Hannover, daher gibt es einiges, was an ihn erinnert - sogar die Universität Hannover hat sich nach ihm umbenannt, leider mit leichten legasthenischen Bindestrichproblemen, was aber nicht dem Herrn Leibniz angelastet werden kann. Auch der Leibniz-Keks hat seinen Namen zu Ehren dieses Herren, obleich da ansonsten kein naheliegender Zusammenhang zu bestehen scheint.

Neben dem Portrait des Herren wird ein Überblick in das von ihm erdachte Binärsystem gegeben, was so ähnlich auch im Logo der Universität Hannover zu finden ist - und natürlich auch die theoretische Basis für heutige Digitaltechnik darstellt. Zu Leibnizens Zeiten dürfte das Binärsystem hingegen mehr ein rein logisch-mathematisches Vergnügen gewesen sein.

Auf der anderen Seite der Skulptur steht noch ein flotter Spruch vom Herrn Leibniz 'Einheit in der Vielheit', der recht viele Interpretationen zuläßt. Dem Gelehrten und Physiker Leibniz war sicher klar, daß ein sorgfältiger Umgang mit Einheiten bei der Messung von Vielheiten, also der Dinge um uns herum, große Bedeutung zukommt. Unser heutiges internationales Einheitensystem ist noch nicht so alt - früher hat man auch gerne mal 'Pi mal Daumen' gemessen, wobei es auf den Daumen des gerade aktuellen Monarchen und dessen Tagesform ankommen konnte. Eine Vereinheitlichung und Präzisierung war zu der Zeit sicher eine wichtige Forderung. Und auch heute gibt es noch zahlreiche Bemühungen mit Mogelpackungen oder Manipulationen zuverlässiges Messen und den Austausch von Waren und Erkenntnissen zu erschweren. Es gibt auch abstraktere Interpretationen mit politischen Inhalten, was man dann auch wieder als kritische Forderung sehen kann, wenn man bedenkt, daß in der Zeit Fürsten, Adelige oder Monarchen bei weitem nicht einheitlich mit dem allgemeinen Volk gemessen und behandelt wurden. Da galt schon oft ein anderes Maß. Da kann eine solche Äußerung schon sozialen Sprengstoff beinhalten, wenn sie von anderen in dem Sinne interpretiert wird. Nicht zufällig ist ein solides Einheitensystem entwickelt worden, nachdem bei der französischen Revolution der Monarch beseitigt wurde.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·