Öffentliche Kunst in Hannover

Läufer

Die Läufer sind eine Schar von gleichartigen, aber unterschiedlich großen, abstrahierten menschlichen Bronzeskulpturen, die in die gleiche Richtung zu laufen scheinen. Allerdings haben die Figuren nur den linken Arm, die Füße zeigen irgendwie in eine falsche Richtung an den mehr oder weniger nudelartigen Beinen. Schnell wird klar, daß die dargestellten Wesen nicht wirklich laufen könnten, schon das Stehen wäre vermutlich schwierig. Wenn dies Laufen Sport ist, ist Sport bestimmt nicht gesund ;o) Und trotzdem scheint diese Schar zusammenzuhalten und versucht, gemeinsam voranzukommen, statt die offenbaren Probleme einfach so hinzunehmen. Nun, so mag es auch vielen Bürgern von Hainholz gehen, wo die Skulptur steht, zusammen kommt man weiter.

Die Läufer erinnern auch an eine Herde, einen Schwarm - und solche Gruppen entstehen gern, insbesondere bei eher harmlosen Wesen, die sich vor Angriffen von weniger harmlosen Wesen durch die Gemeinschaft zu schützen versuchen.

Und natürlich erinnern sie auch an die Veranstaltungen mit Marathon-Läufern, wobei man bei denen allerdings nicht zwangsläufig davon ausgeht, daß die vor jemanden weglaufen oder sonstwie in der Gruppe Schutz suchen. Aber am Rande der Erschöpfung mag sich mancher so fühlen, wie diese Läufer aussehen, irgendwie verlieren sich die scharfen Konturen des Körpers, die komplette bewußte Kontrolle, wie in Trance wird das Laufen an sich abstrahiert.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·