Öffentliche Kunst in Hannover

Haus für Sonne und Mond

Die Stahlskulptur hat die schlichte, strenge Form eines Obelisken, sich nach oben konisch verjüngend, bei rechteckigem Querschnitt. Der untere Teil (Cortenstahl wohl) hat einen schmalen Schlitz, durch den man durch die Skulptur gucken kann. Oben ist ein kleiner Quader aus anderem, glänzendem Stahl aufgesetzt, der oben wiederum eine kleine, pyramidenartige Spitze hat. Die Kanten von allen Teilen sind jeweils gut sichtbar mit glänzendem Material verschweißt.

In Bezug auf den Titel ist es natürlich naheliegend, in der Skulptur selbst das Haus zu vermuten. Sonne und Mond? Naja, vielleicht kann man die zu bestimmten Zeitpunkten durch den Schlitz sehen, das würde bestimmt ganz interessant aussehen. Ansonsten sind Sonne und Mond ja ziemlich groß relativ zu der Skulptur, die Sonne ist zudem eine gewaltige Ansammlung von Plasma, das paßt nicht in ein Haus, von daher eindeutig eine Metapher.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·