Öffentliche Kunst in Hannover

Frauen und Mädchenrechte sind Menschenrechte

Das monumentale Gemälde an der Wand eines Schulgebäudes ist leider aufgrund des umgebenden Bewuchses teilweise nur schräg und aus der Nähe einzusehen. Das sehr breite Gemälde hat einen braunen Hintergrund mit Ornamentik mit hellem Strich, darauf sind vier große Kreise mit bunten Motiven angebracht, die beiden links überlappen sich etwas. Die Motivwahl in den Kreisen würde ich teils als abstrakt, teils als erkennbar einstufen - in einem Kreis scheinen sich Pflanzen zu befinden. In einem anderen Kreis ist als weißer Umriß unter anderem eine Frau zu erkennen. Die Motive der beide äußeren Kreise kann ich nicht klar erkennen.

Was aber sagt uns der Titel - ich meine es ist eine Stilblüte und sollte eigentlich 'Frauen- und Mädchenrechte sind Menschenrechte' heißen, also ein Bindestrich vergessen. Bei dieser Interpretation würde dann betont werden, daß die Menschenrechte für alle gelten, insbesondere auch für Menschen weiblichen Geschlechts, was nicht überall auf der Welt und nicht allen Menschen klar zu sein scheint. Von speziellen Mädchenrechten habe ich nichts gehört. Es gibt aber natürlich spezielle Rechte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen. Der offizielle Titel ohne den Bindestrich ist jedenfalls rätselhaft - wieso sollen Frauen Menschenrechte sein - das Recht auf eine Frau gibt es wohl nicht. Ein Recht ist ja zudem eine abstrakte Idee. Eine Frau ist hingegen ein konkretes Lebewesen. Eine Gleichsetzung solch grundverschiedener Konzepte scheint mir jedenfalls gewagt zu sein.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·