Öffentliche Kunst in Hannover

Einkehr

Die Marmorskulptur ist eine Stele mit einem Quader als Grundform. Auf Vorder- und Rückseite sind weitere Strukturen eingearbeitet. Während die Seiten glatt sind, hat die Oberseite eine grobe Struktur, die fast wie abgebrochen wirkt.

Auf der einen Seite kommen von oben zwei Rillen herunter und enden etwas über der Mitte in einer knollenartigen Struktur. Die gesamte Struktur könnte auch so etwas wie eine vereinfachte austreibende Blumenzwiebel darstellen. Andere Seiten haben oben einige faltenartige Rillen.

Der Bezug zum Titel ist nicht offensichtlich. Einkehren kann man einerseits gemeinhin in Wirtshäuser, andererseits kann es sich bei der inneren Einkehr ja auch eine Rückbesinnung auf das eigene Sein handeln. Letzteres liegt hier näher, wenn die Zwiebel oder Knolle als Ursprung, Wurzel und Energiereserve oder Rückzugsgebiet der Pflanze betrachtet wird. Die Konzentration auf diesen Kern wäre dann hier symbolisch nahegelegt.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·