Öffentliche Kunst in Hannover

Das kinetische Objekt 69/258/30

Auf einem quadratischen Betonsockel steht eine abstrakte Metallskulptur. Unten beginnt sie mit vier Füßen, auf denen ein Quader mit ebenfalls quadratischem Querschnitt angeordnet ist, die Höhe ist deutlich kleiner als die Breite, aber größer als die kleinen Füße. Oben drauf gibt es einige Metallmasten, an denen auf verschiedenen Höhen flächig runde Objekte zentriert befestigt sind. Die runden Objekte, deren Oberflächen jeweils leicht gebogen sind, wirken ähnlich wie die Musikinstrumente namens Becken.

An der Skulptur habe ich keinen weiteren Hinweis auf den Künstler oder Titel finden können. Es hat sich dann herausgestellt, daß die Skulptur von 1969 zunächst 1971/1977 in Hannover auf dem Rasen Rathenaustraße, Opernhaus aufgestellt war. Nach einer Beschädigung (Vandalismus?) ist das Objekt demontiert worden und vermutlich dann in Langenhagen wieder aufgebaut worden.

·  1 ·  2 ·  3 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·