Öffentliche Kunst in Hannover

'Kröpcke-Uhr mit Strickgrafitti'

Über Herbst und Winter ist die Kröpcke-Uhr mit Strickgrafitti dekoriert. Auch sonst gibt es immer mal wieder Aktionen und die Uhr bietet ja auch einen kleinen Ausstellungsraum innendrin.

Im unteren Bereich dominieren längere Fäden, kombiniert mit zusammengefügten bunten Lappen. Oben ist aus den Lappen eine Mütze für die Uhr gefertigt, inklusive einem Bommel ganz oben drauf.

Das Bedürfnis nach mehr lauschiger Heimeligkeit in der Stadt, mehr bunte Fröhlichkeit statt einheitsgrau oder gerade modischer Sandsteinfassaden ist leicht nachvollziehbar - obgleich vom Konzept her Mützen, Jacken und Schals ja nicht selbst wärmen, sondern nur als Isolation dienen, als Wärmepuffer, wenn nichts drinsteckt, was Wärme erzeugt, wird es auch nicht kuschelig warm, sondern im Herbst und Winter nur fies feucht-kalt. Von daher ist die naheliegende Assoziation also die falsche. Man stelle sich also eher vor, man sei gezwungen, bei Regen Strickjacke, -mütze und Schal zu tragen und wenn alles richtig naß ist, nicht wieder ausziehen zu dürfen. So ungefähr geht es den bestrickten Objekten in der Stadt, die sich der zusätzlichen, gestauten Feuchtigkeit nicht entziehen können. Die Farben sind allerdings wirklich schön bunt und fröhlich und bieten dem Betrachter etwas Abwechslung.

Da die Strickerei ja auch nicht dauerhaft bleiben soll, sind vermutlich keine ernsthaften Schäden zu befürchten, sofern die Uhr nicht bereits Schwachstellen und Risse hat, bei denen sich der Verfall so verschlimmern könnte - aber das wird man bei der Aktion sicherlich bedacht haben.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·