Öffentliche Kunst in Hannover

Kontakte

Bei der stelenartigen Skulptur scheint Abstraktion irgendwie anders zu funktionieren, als man das erwartet hätte. Sie scheint abstrakt begonnen zu haben, entwickelt dann aber doch irgendwie organische Formen aus der quaderartigen Grundform. Die organische Struktur quillt quasi aus dem Stein und scheint einem von einer Stelle gar entgegenzugrinsen - nun ja, warum auch nicht? ;o) Vielleicht ist das ja auch die so lange gesuchte Steinlaus, die uns hier unvermittelt entgegengrinst. Oder für die fantasy-begeisterten Jugendlichen - vielleicht lukt da doch ein Troll aus dem Stein hervor? Könnte doch sein, sieht allerdings ganz anders aus als die trollartigen Figuren von Eugène Dodeigne, an denen man sich ebenfalls am Kestner-Museum und am Königsworther Platz erfreuen kann.

Im Detail, in den Ritzen kann an einigen Stellen beobachtet werden, wie wirkliche Organik, nicht vom Künstler geformte die Skulptur zu erobern sucht. Sicher hat da in den vergangenen Jahrzehnten diese oder jene Reinigung eine komplette Vereinnahmung verhindert, sonst wäre doch zu vermuten, daß es da schon einen grünen Überzug auf dem Sandstein geben sollte.

Aber im Detail sind an dieser oder jener Stelle feine Strukturen zu erkennen, in den großen, auffälligen wulstigen Rillen. Vielleicht sind das Residuen der ursprünglichen Bearbeitung, vielleicht deutet sich hier aber auch an, wie die künstlerische gleichmäßig-rhythmische-manuelle Bearbeitung die organische Präsentation wieder etwas abstrahiert. Genauer wollte ich jetzt nicht hinsehen, aber wer weiß schon, was sich da im Submillimeterbereich noch verstecken mag. Auch so ist die Skulptur originell, kreativ und überraschend in ihrer Kombination von Quader und eleganten, organischen Kurven, Wulsten und Rillen.

Auf welche Kontakte bezieht sich der Titel? Entstanden ist die Skulptur wohl auch mit Interaktion aus der Bevölkerung. So kann sich der Titel darauf beziehen, daß sich konkrete Formgebungen und Gestaltung aus den Kontakten ergeben haben, die sich bei der Erstellung mit Interessierten Hannoveranern ergeben haben. Natürlich mag auch der Troll versuchen, in seiner zähen Langsamkeit mit den Passanten Kontakt aufzunehmen, vielleicht sollte man auch mal vorsichtig kuscheln, vielleicht mag er das ...

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·