Öffentliche Kunst in Hannover

Kommen und Gehen

Die Skulptur besteht aus zwei hochkant auf einer Grundplatte aus Stahl montierten Holzbrettern, die mit ihren flachen Seiten ungefähr parallel zueinander angeordnet sind. Solch ein Brett ist asymmetrisch bearbeitet, zur Außenseite abgerundet und hat die grobe Form eines stark abstrahierten menschlichen Umrisses. Die Bretter sind wohl ungefähr gleich, nur umgekehrt zueinander aufgestellt - also die Rückseiten nahezu zusammen.

Ob Kommen oder Gehen hängt ja vorrangig vom eigenen Standpunkt ab. So ist das auch hier, zwar scheinen die beiden Brettertypen auseinanderzustreben, wer aber kommt und wer geht, bleibt offen. Überhaupt ist Bewegung ja immer etwas Relatives. Es benötigt immer einen Bezugspunkt, um zu entscheiden, daß sich der Abstand zum Bezug ändert. Ist hier der eine Bezug des anderen, so ändert sich der Abstand zumindest nicht und niemand kommt und geht also.

·  1 ·  2 ·  3 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·