Öffentliche Kunst in Hannover

König und Dame

Die Tonkeramik-Skulpturen werden auch Figurinen oder Hainholz-Figurinen genannt, der Platz wird somit bislang inoffiziell Figurinenplatz genannt und bietet neben den Skulpturen noch die Bänke 'Hainhölzer Schuhe' und die in den Boden eingelassenen Grundgesetzartikel, die allesamt in einem gemeinsamen Projekt erstellt wurden, auch um diesen Bereich von Hainholz aufzuwerten und lebenswerter zu machen.

Der Titel bezieht sich nicht auf reale Personen sondern es geht um Spielfiguren aus dem Schachspiel. Einmal abgesehen von Fertigungsungenauigkeiten und der Zusammensetzung mit einzelnen, aber nicht ebenen Kacheln sind die beiden Figuren rotationsymmetrisch um die vertikale Achse. Wie bei Spielfiguren ist das Profil mit Kopf, Rumpf und Beinen also stark abstrahiert, um die Rotationssymmetrie zu erreichen. Allerdings sind die beiden Figurinen mit etwa vier Metern Höhe monumental und zudem sind sie nicht verschieb- oder verstellbar und es gibt nur ein dunkles Feld auf dem Platz, auf dem beide stehen. Die Kacheln sind zu unterschiedlich gefärbten Ringen unterschiedlichen Durchmessers angeordnet. Beim etwas höheren und volumninöseren König herrscht oben eine gelbe Farbgebung vor, die Dame ist oben etwas bunter, dafür unten mehr in gelb gehalten. Aus dem Konzept von Neuenhausen wurden am Computer die Formen der einzelnen Kacheln berechnet, welche erst später auf dem Platz zu den Figuren zusammengesetzt wurden.

Durch die Abstraktion und Reduktion auf die einfache Form unterscheiden sich die Figurinen deutlich etwa von der Hainholz-Stele mit ihren vielen Einzelmotiven. Der Symbolcharakter der Figuren als Ganzes ist also viel stärker betont.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·  26 ·  27 ·  28 ·  29 ·  30 ·  31 ·  32 ·  33 ·  34 ·  35 ·  36 ·  37 ·  38 ·  39 ·  40 ·  41 ·  42 ·  43 ·  44 ·  45 ·  46 ·  47 ·  48 ·  49 ·  50 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·