Öffentliche Kunst in Hannover

Keramikkachelnstele

Keramkkacheln mit eher einfacher, abstrakter Ornamentik sind an einem Holzbock zu einer Stelle zusammen befestigt. Die Kacheln haben unterschiedliche Größe sowie Farbgebung und Ornamentik, zwischen den Kacheln gibt es kleinere Lücken. Die meisten Kacheln sind rechteckig, einige auch rund. Ein bei den meisten Kacheln wiederkehrendes Motiv sind horizontal mittig angeordnete konzentrische Kreise. Dazu gibt es zwei horizontal nebeneinander darunter oder darüber angeordnete Huckel mit busenartiger Anmutung. Teilweise gibt es auch nur die konzentrischen Ringe als Motiv oder aber in einem zentrierten Ring befinden sich andere Verzierungen mit grober diskreter Rotationssymmetrie oder mehrere Kringel mit verschiedenen Motiven darin. Die Befestigung mit Kreuzschlitzschrauben am Holzgestell wirkt indessen dilettantisch, teils sind die Schrauben durch das Motiv getrieben.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·