Öffentliche Kunst in Hannover

Eintauchen - Auftauchen

Auf mehreren kleinen, verankerten Flößen ist ein Waagen-artiges Konstrukt mit beweglichen Röhren aufgebaut. An den beiden Enden einer solchen Waage hängt jeweils eine Röhre nach unten. Im oberen Bereich kann ein kleines Hämmerchen gegen die Röhre schlagen und so einen Gong-Ton erzeugen. Jede Waage kann jeweils zur einen oder zur anderen Seite geneigt werden, wobei die tiefere Röhre dann in das Wasser taucht. Da die Tonhöhe eines ausgelösten Gongs davon abhängt, wie weit die Röhre mit Luft gefüllt ist, also über Wasser ist, gibt es je nach Stand der Waage einen anderen Gong-Ton und während des Eintauchens auch eine entsprechende Änderung der Frequenz des Tons. Anschlagen und Eintauchen bei jeder Waage erfolgt nicht synchron mit den anderen Waagen, es scheint Häufungen zu geben, ein einfaches Muster ist aber nicht zu erkennen. Antrieb und Steuerung erfolgen offenbar elektrisch.

Folgendes Video im Format Ogg dient primär dazu, einen akustischen Eindruck zu vermitteln, für den optischen Eindruck siehe Bildergalerie.
Minimalistisches Video

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·