Öffentliche Kunst in Hannover

Erinnerung an August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Bei dieser Installation wurde die Chance genutzt, die ein zugemauerter Torbogen bot. Quasi dient dieser nun als Rahmen für das Denkmal für Hoffmann von Fallersleben, der neben dem Text der Nationalhymne auch zahlreiche andere Werke geschaffen hat, wie bei einem Namensgedicht sogar mit Bezug zu Hannovers Bürgern. Ein paar von seinen Werken sind hier verewigt - wer mag kann ja mal an diesem Orte eines seiner Lieder anstimmen, entweder patriotisch oder einfach frühlingshaft, ganz nach Stimmung - vielleicht kann man das eine ja auch zur Melodie des anderen singen - bei einigen Liedern klappt das. Hoffmann von Fallersleben (mit mir übrigens nicht verwandt) hätte sicher seinen Spaß dran - und ich glaube nicht, daß man hier wie einstmals er selber für die Darbietung solchen Liedguts ernsthaft verfolgt wird. Ein Text weist aber auf ein Ereignis hin, wo die Hannoveraner oder besser die Welfen mal wieder schlecht dastehen. Hoffmann von Fallersleben wurde hinausgeworfen. Immerhin wurden später dann auch die Welfen zum Gehen bewegt.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·