Öffentliche Kunst in Hannover

Luft, Erde, Wasser, Feuer

Hanomag ist eine Abkürzung für die Hannoversche Maschinenbau AG, ehemals eine großes Unternehmen in Hannover, welches vor allem Maschinen und Nutzfahrzeuge hergestellt hat. An der Fassade des Fabrikgebäudes sind Skulpturen und Reliefs angebracht, welche ungefähr wie auch das Metallarbeiterstandbild in etwa der Kunstideologie des Nationalsozialismus entsprechen dürften, heroische, monumentale Symbole für die sogenannten vier Elemente, eine mystische Vorstellung aus vorwissenschaftlicher Zeit. Zumindest die Figuren 'Industrie und Arbeit' sind allerdings deutlich früher entstanden. Wann die Symbole angebracht wurden, ist mir nicht bekannt.

Das Wasser wird zweifellos durch den Fisch mit einem Dreizack repräsentiert, der Baum mit Wurzeln wird für die Erde stehen, der Adler für die Luft, Blitze und ein Drachen für das Feuer.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·