Öffentliche Kunst in Hannover

Hainhölzer Gesichter

Die (Selbst-)Portraits von Hainhölzer Bürgern als Halbreliefs auf Keramikkacheln sind an einer niedrigen Einfassung eines Kinderspielplatzes montiert. Die bunten Portraits folgen deutlich unterschiedlichen Stilrichtungen von kindlich naiv oder comicartig über nahezu realistisch bis leicht künstlerisch abstrahierend. Meist sind Namen der Abgebildeten oder der Künstler hinzugefügt.

Die Zusammenstellung zeigt natürlich auch geschickt die heterogene Bevölkerungsstruktur von Hainholz, die hier erfolgreich zu einem kulturellen Projekt zusammengeführt wurde. Auch das Heranführen der Bürger an Handwerk und Kunst ist ein wichtiger integrativer Aspekt dieser Kunstprojekte von Siegfried Neuenhausen mit den Bürgern von Hainholz. So wird das jeweilige Projekt selbst zu einem Kunstwerk, über welches auch durch Betrachtung dieser Resultate reflektiert werden kann - schätzt und achtet der Bürger nicht eine Umwelt mehr, an der er selbst oder Bekannte aktiv mitgewirkt haben? Die Zusammenarbeit fördert doch auch den Kontakt der Leute untereinander, wer sich besser kennt, kann auch besser miteinander umgehen.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·  26 ·  27 ·  28 ·  29 ·  30 ·  31 ·  32 ·  33 ·  34 ·  35 ·  36 ·  37 ·  38 ·  39 ·  40 ·  41 ·  42 ·  43 ·  44 ·  45 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·