Öffentliche Kunst in Hannover

Guardians

Zwei Beschützer oder Hüter stehen vor einer Einkaufspassage, bei guten Wetter gar inmitten von Tischen eines Cafés. Wen oder was beschützen die da? Die Passage, die Geschäfte vor den Kunden oder umgekehrt die Leute vor den Geschäften? Und warum muß gerade hier etwas behütet werden, etwa vor dem netten Kellner des Cafés, der gleich im Scherze für die Photos von den Skulpturen abkassieren will?

Dann wirken die 'Frisur' des einen Hüters und der Helm des anderen eigenartig tuntig, jedenfalls nichts, vor dem irgend jemand Respekt bekommen würde oder was auch nur irgendwie dazu veranlassen könnte, Abstand zu wahren, schon gar nicht die kleine Café-Komposition an dieser Stelle, die vermutlich mehr Zuspruch hat als die Skulpturen allein. Nicht nur wegen der elegant gesetzten Löcher in den Skulpturen wirken die beiden irgendwie durchschaubar, auch ein wenig von sich selbst überzeugt, sich ihrer Ausstrahlung dank elegant geschwungener Linienführung durchaus bewußt. Statt zu hüten, zu beschützen werden die beiden so eher zu Selbstdarstellern, die ihren Auftritt hier zu genießen scheinen, wobei es sie nicht einmal zu verdrießen scheint, daß man ihnen auf ihrer Bühne mit den Cafétischen so dicht auf die Pelle gerückt ist - aber was sollen sie schon anderes machen als Bronzeskulpturen als schön zu sein und zu verharren, vielleicht bis zum Winter, um die Bühne wieder für sich zu haben und überzeugender ausdrücken zu können, daß man hier Respekt haben soll und sich gut benehmen, um unter dem strengen, behelmten (oder doch tuntigen?) Blick bestehen zu können.

Statt als bedrohliche Wächter treten die beiden eher als komisches Paar auf - vielleicht ja auch gerade selber auf Einkaufstour und die Kinder zuhause anderweitig behütet - denn was gibt es hier schon wirklich zu bewachen, mitten in der Stadt, bei so vielen Leuten und einer Einkaufspassage?

Es kommen einem auch andere Wächter in den Sinn, die aufgetakelt täglich eine Zeremonie, eine Schau abhalten, bei den Briten oder auch im Vatikan, aber vielleicht auch nur um zu verstecken, daß sie es trotz ihres aufgeplustert komischen Kostüms im Ernstfall doch faustdick hinter den Ohren hätten.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·