Öffentliche Kunst in Hannover

Globales Steinband

Es handelt sich nur um den Teil des Projektes, der in Hannover aufgestellt ist. Behre hat an mehreren Standorten auf dem Globus Steinbänder angelegt, sogar eines im Meer versenkt.

In Hannover handelt es sich um sieben rote Granite. Die Steine sind ungefähr auf einer Kurve angeordnet, die nahezu gerade ist und die Leine und den Maschsee überspannt. So spiegelt die Aufstellung hier im Kleinen die globale Aufstellung wider - das Ensemble ist über einen großen Bereich verteilt, die einzelnen Steine oder Steingruppen sind nicht nur über den Abstand getrennt, sondern auch durch Wasserflächen, Botanik und eine gut befahrene Straße. Somit ist bereits in Hannover eine kleine Forschungsexpedition notwendig, um die hiesigen sieben Steine alle gefunden und gesehen zu haben.

Die hannöverschen Steinband-Quader sind jedenfalls von unterschiedlicher Größe und Form. Gemein ist allen das Material des roten/rosa Granits und die bearbeitete, teilweise polierte Oberfläche der Steine. Die Reihenfolge der Bilder folgt der Linie von Westen nach Osten.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·  26 ·  27 ·  28 ·  29 ·  30 ·  31 ·  32 ·  33 ·  34 ·  35 ·  36 ·  37 ·  38 ·  39 ·  40 ·  41 ·  42 ·  43 ·  44 ·  45 ·  46 ·  47 ·  48 ·  49 ·  50 ·  51 ·  52 ·  53 ·  54 ·  55 ·  56 ·  57 ·  58 ·  59 ·  60 ·  61 ·  62 ·  63 ·  64 ·  65 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·