Öffentliche Kunst in Hannover

'Giebel und Köpfe'

Im unteren Bereich des Gebäudes sind zahlreiche Steinköpfe angebracht. Am Giebel gibt es ferner wohl einen sitzenden Hermes mit zwei Kumpeln und oben auf dem Dach stehen zwei Damen herum - Brunsviga, Hannovera, also Personifikationen von Braunschweig und Hannover, wie sie auch im Namen der Bank vorkommen.

Die beiden Damen sind oben herum nackig, als hätten sie bereits ihr letztes Hemd für eine Hypothek vertickt. Naja, die Städte sind ja auch stark verschuldet. Auch Hermes und seine Kumpels haben nicht besonders viel an, als wollten sie sich miteinander verlustigen. Selbstbewußt sitzt Hermes da mit seinem Stab, um den sich zwei Schlangen schlängeln. Seine beiden Kumpels liegen links und rechts von ihm, aber von ihm abgewendet. Also vielleicht doch Knaatsch in der Führungetage? Nun, immerhin tanzen ihnen die beiden Damen auf dem Kopf, da kann man als testosterongesteuertes Alpha-Männchen schon mal nervös werden.

Wen stellen die Köpfe weiter unten dar? Kunden der Bank? Einige wirken ausgeglichen, bei anderen wirkt es eher so, als würde es mit dem Kredit nicht besonders gut laufen. Vielleicht wurden früher so auch säumige Schuldner an den Pranger gestellt ;o)

Zwei Portraits von Herren, links und rechts von einem Putto gesäumt, sind auch zu erkennen. Sind das die Chefs der Bank zur Entstehungszeit mit einer Vorliebe für fette Knaben?

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·  26 ·  27 ·  28 ·  29 ·  30 ·  31 ·  32 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·