Öffentliche Kunst in Hannover

Mahnmal Gerichtsgefängnis

Die massiven Gitter, die aber bereits etwas aus der Form und Ordnung geraten sind, weisen auf das an dieser Stelle ehemals stehende Gerichtsgefängnis hin. Aus dem Ruder gelaufen ist die Sache hier in der Nazizeit, als hier zahlreiche Gegner der Nazis inhaftiert waren. Eine ausführliche Hinweistafel beschreibt genau, was hier wem angetan wurde. Spitzel, Denunzianten, Polizei und Gericht, willkürliche Freiheitsberaubung, zu der Zeit paßte das offenbar zusammen. Um so wichtiger, daß für heute und die Zukunft zur Erhaltung von Rechtsstaat, Grundrechten, Gewaltenteilung, Demokratie gemahnt wird. Dazu gehört natürlich auch, daß sich der Passant bewußt wird, daß dies heute nicht einfach so geschenkt ist, sondern gepflegt und bewahrt sein will. So weisen die Schatten der Vergangenheit immer auch in die Zukunft. Bleibt man sich bewußt, das es nur eines flüchtigen Wischens bedarf, um die dünne Schicht von Kultur, Würde und angemessenem sozialen Verhalten einfach fortzuwischen, wird es sich in Zukunft vielleicht vermeiden lassen, weiterer Opfer zu gedenken - egal wo auf der Welt.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·