Öffentliche Kunst in Hannover

'Genagelt'

Günter Uecker hat ja in seiner Künstlerlaufbahn so ziemlich alles genagelt, was ihm irgendwie untergekommen ist. Typisch werden dabei von Uecker viele Nägel in ein Objekt geschlagen und dieses damit seiner Funktion enthoben und zum Kunstwerk erhoben. Anders hier: Ein monumentaler Nagel scheint hier schräg in der Bilderwand zu stecken. Klar ist die charakteristische Strukturierung des Nagelkopfes zu erkennen. Die Monumentalisierung und die Beschränkung auf einen Nagel weist natürlich auch darauf hin, daß Uecker hier einfach sein Markenzeichen hinterlassen wollte und Assoziationen zu seinem sonstigen Werk wecken. An dieser Wand angebracht wird das Nagelmonument selbst zur Skulptur und ändert nicht so sehr die Funktion der Wand. Durch die Monumentalisierung erfolgt auch eine Reflektion über Ueckers sonstiges Schaffen, sozusagen als Nagelprobe.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·