Öffentliche Kunst in Hannover

'Gelbe Welle'

Die stelenartige gelbe Skulptur schlängelt sich neben dem Bürgersteig wellenartig nach oben. Die Wellenstruktur ist doppelt ausgeführt, die beiden Wellen laufen parallel nach oben. Die Auslenkung erfolgt auch nur in einer Richtung, bei einer Blickrichtung senkrecht auf die Wellen ergibt sich somit ein einfacher rechteckiger Umriß. Die klare, einfache, sich ornamental wiederholende Form sorgt für eine zeitlose Eleganz.

Die Skulptur steht nicht gerade im Zentrum der Aufmerksamkeit, obgleich benachbart zu den gut besuchten Herrenhäuser Gärten aufgestellt. Die Skulptur steht vor einem Gebäude, welches früher von der Fachhochschule Hannover für Kunst und Design genutzt wurde, die irgendwann nach der Expo auf das Expogelände umgezogen ist, wonach die Universität Hannover das Gebäude übernommen hat. Jedenfalls stellt die Positionierung vor einem solchen Gebäude besonders repräsentative Anforderungen an die Skulptur. Im jetzigen Erhaltungszustand ist das derzeit eher nicht gegeben, von Vandalen beschmiert, ausgebleicht, mit Schmutzschleier und mit Flechten bewachsen wirkt die Skulptur im Stich gelassen. Ein schöner Flechtenbewuchs muß nicht unbedingt schlecht für die Repräsentativität der Skulptur sein, Schmierereien und Ausbleichen hingegen schon.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·