Öffentliche Kunst in Hannover

'Gedenkpoller'

Der allein auf der Wiese stehende Poller streckt seinen phallusartigen oder patronenartigen, nach oben abgerundeten Kopf munter empor. Der Poller ist beschriftet, aber teils verwittert. Daher ist es nicht so einfach, den Text zu entziffern. Die meisten Buchstaben, sowie die lateinische Jahreszahl unten sind zwar zu entziffern, aufgrund der Schreibweise, Anordnung und Verwitterung konnte ich dem aber keine eindeutige Bedeutung zuordnen. Im wesentlichen scheint es aber nur darum zu gehen, daß eine hannöversche Gesellschaft den Stein gesetzt hat, warum auch immer, vielleicht nur zum Spaß oder um mit der Form zu provozieren.

·  1 ·  2 ·  3 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·