Öffentliche Kunst in Hannover

'Gedenkklotz Caroline und Adeline'

Der kleine, obeliskartige Steinquader dient offenbar dem Gedenken an die Geschwister Caroline und Adeline, die offenbar früh vor ihren Eltern gestorben sind, worauf die Inschriften hinweisen. In der Näher einer Kirche liegt natürlich die Funktion als Grabstein nahe, es gibt hier heute allerdings keine weiteren vor der Kirche.

Inschriften stehen auf allen vier Seiten:
'Zu Misburg starben, 2 Jahr alt, unsere geliebten Kinder Caroline M 20ten Januar 1810. Adeline M 29ten August 1814.'
'Bey so hohen Verlust tröstet nur Religion, Tugend und Wiedersehen.'
'Kurz war die Freude Der Aeltern, aber beseeligend.'
'Von den trauernden Aeltern dem Maior von Beagd* und dessen Gatt(in) geb. von Marschall.'
Bei * fehlt ein Stück vom Stein, bei der Gattin fehlt der eingeklammerte Teil ebenso, läßt sich aber plausibel raten.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·