Öffentliche Kunst in Hannover

Garten Eden: Windspiel

Das Windspiel erhebt sich aus einem Haufen Steine eines Steingartens in einer Grünanlage der Wohnungsgenossenschaft Gartenheim. Der Fuß besteht aus mehreren gebogenen Stahlstangen, die sich vereinen. Auf halber Höhe ist in der sich so vertikal nach oben erstreckenden Stange ein rundes Segment einfügt. Das eigentliche Windspiel oben besteht aus drei ähnlich aussehenden Segmenten, die nach oben kleiner werden. Als Fläche, an welcher der Wind angreifen kann, ist auf einer Seite jeweils ein Kreis angebracht, der größte unten hat zwei kleine kreisförmige Löcher, der mittlere eines, der obere keines. Diese Scheiben sind mit weiteren Kurven darauf verziert. Zur anderen Seite hin sind die Stangen zu einer Spitze geformt, bei den unteren beiden nach oben zeigend, das jeweils nächste Segment haltend, beim obersten in einer horizontalen Spitze endend.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·