Öffentliche Kunst in Hannover

Shift (Wasserobjekt für das PZH)

Das Objekt aus poliertem Metall ist schmal und länglich, also mehr lang als hoch und viel schmaler als hoch, dazu in der Längsrichtung gebogen, daß die beiden Seiten am Ende spitz zusammenlaufen. Somit ergibt sich zumindest im oberen Bereich ungefähr eine Bootsform.

Oben hat das Objekt eine gerade Kante, unten eine gebogene, kombiniert mit groben Zacken oder stumpfen Zähnen als sei es ein Ausschnitt aus einem monumentalen Zahnrad. Unten steht das Objekt in einem flachen Becken, welches den Bogen der Längsrichtung wieder aufnimmt.

Zum Zeitpunkt meines Besuches war kein Wasser zu sehen, wie der Untertitel suggeriert - in Betrieb wird aber vermutlich das Wasser über das Metallobjekt strömen.

Hinsichtlich des Titels 'Shift' wird es sich wohl um ein englisches Wort handeln, also dann auf deutsch schieben, auf etwas abwälzen, (jemanden) loswerden, schalten, umlegen. Hier ist da am ehesten ein Bezug zu den Zacken oder Zähnen zu erkennen, aber vielleicht läßt sich das Objekt ja auch selbst verschieben, pendeln etc - ich habe es nicht probiert.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·