Öffentliche Kunst in Hannover

Kulturfeuer

Von der Stahlskulptur gibt es 9 Exemplare, die in der weiteren Umgebung von Hannover bis Springe aufgestellt sind. Diese haben Bezug zu einer Kulturaktion der Region Hannover im Jahre 2001. Die hiesige Skulptur ist wohl erst später hier aufgestellt worden.

Die monumentale abstrakte Stahlskulptur inmitten eines Verkehrskreisels besteht aus zwei Teilen, die sich gegenüberstehen. Jeder Teil besteht aus sechs gleichen, flachen Metallamellen, die mit geringem Abstand aufeinandergesetzt sind und mit Nieten oder Bolzen miteinander verbunden.

Einmal abgesehen von der sechsfachen Ausführung wirkt die Darstellung ein wenig wie ein Schattenriß der Seitenansicht zweier Gesichter, die sich gegenüberstehen. Die sechsfache Ausführung sorgt für eine gewisse Tiefenstaffelung, wenn man nicht genau senkrecht auf die Flächen guckt.

Die Nasen der beiden sind einander zugewandt, was wie eine Konfrontation wirkt, wobei der obere Teil wie aufgeregt aufgestellte Haare wirkt - oder eben in Bezug auf den Titel, so man ihn kennt, auf aufloderndes Feuer verweist - hoffentlich nicht nur ein Strohfeuer in den Köpfen der beiden. Im unteren Teil sieht es allerdings so aus, als schickten sich die beiden an, sich zu küssen. Die Lippen sind bereits einander zugestreckt. Das gibt einen eigenartigen Kontrast zwischen Konfrontation und Zuneigung. Bezogen auf den Titel mag das natürlich auch den Reiz oder das Feuer einer Beziehung zwischen Menschen ausmachen. In Bezug auf Kunst und Kultur kommt einem da natürlich auch der Kuß der Muse in den Sinn, wobei nicht klar ist, welche der beiden Gestalten nun küßt und welche die Geküßte ist - und wenn man bedenkt, daß die Skulptur als Zeichen einer breit angelegten Kulturaktion konzeptioniert wurde, kann ja nun jeder Teilnehmer zur Muse seines Nächsten werden, von daher ist die Symmetrie offenbar Teil des Programmes.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·