Öffentliche Kunst in Hannover

FunGHilook

Da stehen scheinbar gewaltige Fruchtkörper von Pilzen im Vorgarten. Bei den drei Figuren handelt es sich allerdings um Skulpturen aus Beton. Jeder Pilz hat überraschend zwei Augen, worauf das Wortspiel im Namen Bezug nimmt.

Haese präsentiert den Passanten also ein weiteres Mischwesen (nebenan steht die Busenschnecke).
Und das regt zum Denken an: Wozu braucht der Pilz Augen?
Zur Überwachung des Geländes der Wohnungsgenossenschaft?
Zur Beobachtung der Passanten?
Gibt es da einen Bezug zu den immer häufiger auftretenden Überwachungskameras, die wie Pilze aus dem Boden schießen, um Bürger entweder zu verunsichern oder aber auch in scheinbarer Sicherheit zu wiegen, je nach Standpunkt und Wertschätzung der Privatsphäre und des Rechtes am eigenen Bild.

·  1 ·  2 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·