Öffentliche Kunst in Hannover

Frauenstele Waterlooplatz

Die Steinstele erinnert etwas an eine Figur einer Kultstätte, obgleich sichtbar noch nicht wirklich alt. Die Frauengestalt ist im Halbrelief aus dem stelenartigen Stein gearbeitet. Die Proportionen sind deutlich langgezogen.

Spannend ist der Bezug über den Aufstellungsort zur phallusartigen Waterloosäule, ein Symbol für Macht und Dominanz, die ähnlich stelenartig emporschießt und sogar um mehr als eine Größenordnung höher als diese Steinstele ist. Obleich auch oben auf der Waterloosäule mit Victoria eine zum Phallus des Sockels relativ kleine Frauengestalt steht, dominiert bei dieser eindeutig der Sockel. Anders bei der Frauenstele, die über die ganze Höhe weibliche Geschlechtmerkmale betont und so das Phallusartige einer Stele mit der weiblichen Überarbeitung verdrängt, viel lebendiger, wilder, ursprünglicher, selbstverständlicher wirkt als die überdimensionierte Waterloosäule.

·  1 ·  2 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·