Öffentliche Kunst in Hannover

'Flughafen'

Auf dem Bild fliegt eine Schar von drei Flugzeugen dicht hintereinander von rechts oben nach links und teilt damit das Bild in drei Segmente. Im Hintergrund rechts oben gibt es eine Schar von einigen gelb-schwarz karierten Flughafenautos und zwei Treppen oder Tribünen. Im Vordergrund vorne rechts gibt es eine Schar von einigen Häusern, die dicht zusammengerückt sind, wie übrigens auch die Autos im Hintergrund. Von dem Bereich der Häuser ausgehend ist zudem ein Weg angeordnet, der nach links aus dem Bild führt und aus dem Hintergrund kommend hinter den Autos und Treppen nach rechts weiterläuft.

Was im Überblick recht plausibel aussieht, birgt Erstaunliches im Detail. Die Flugzeuge fliegen viel zu dicht hintereinander. So würde die vom ersten Flugzeug erzeugte Turbulenz die anderen zum Absturz bringen. Dann sind die Autos komplett kariert, sind also ohne Fenster gar nicht nutzbar.

Aber auch im wirklichen Leben gibt es da ja reichlich Probleme - zuviel Fluglärm für die Leute in den Wohnhäusern, Umweltverpestung und Energieverschwendung durch viel zu viel unnötige Flugreisen, verbaute Landschaften. Bei den Flugzeugen wie bei den Autos muß deutlich eingespart werden und bei den verbleibenden die Effektivität erhöht werden, nur so können die heutigen Energie- und Umweltprobleme angemessen behandelt werden.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·