Öffentliche Kunst in Hannover

'Faust-Laternen'

Auf dem Faustgelände gibt es auch häufiger Schweißkurse und auch die Distel-Werkstatt, die sich insbesondere für Frauen mit handwerklichen Interessen eignet. Die auf dem Gelände zu findenden Objekte werden dann wohl aus diesen Gruppen stammen.

Die Laternen sind allesamt auf langen Stangen montiert und ansonsten individuell gestaltet, oben jeweils mit einem Leuchtkörper. Der Leuchtkörper ist jeweils mit einem Korbgeflecht umgeben, dessen Form variiert wird, ein Kegel, eine steile Pyramide, eine unregelmäßige Form mit vier seitlichen Kanten in umgedrehter schräger Pyramidenform, ein Kegel mit abgerundetem oberen breiten Ende und eine kompliziertere Form, im horizontalen Schnitt mit quadratischem Querschnitt. Die vier Kanten sind eine geschwungene Form, nach oben spitz zulaufend, unten mit einem Unterschwinger aus einem Bauch heraus zur Stange hin abgerundet.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·