Öffentliche Kunst in Hannover

'Fassadenarbeiter'

Beim Brüggemannhof sind in der obersten Etage zwischen den Fenstern in Nischen Skulpturen von Arbeitern mit verschiedenen Werkzeugen oder bei verschiedenen Tätigkeiten aufgestellt. Die Motive wiederholen sich mehrmals. Oberhalb und unter jeder Nische, leicht zur Seite versetzt gibt es noch kleine vorspringende Träger, deren Ende jeweils mit einer Fratze verziert ist.

Weiter unten gibt es noch zwei Darstellungen von Personen, die vorstehende große Träger zu halten scheinen, indem sie umgekehrt unter dem Träger in der Luft hocken, also den Rücken nach oben gegen den Träger, die Beine gegen die Mauer gestemmt. Mit den Händen klammern sie sich an kleinen Vorsprüngen im Mauerwerk hinter ihrem Körper fest. Eine alternative Möglichkeit wäre, daß sie sich nach dort unter den Pfeiler zurückgezogen haben, um sich vor etwas zu schützen, was am Boden ist - da für andere Passanten zu niedrig vielleicht Hochwasser, Ratten, Hunde etc.

Es handelt sich allesamt um stattliche Männer, teils mit Bärten. Einer ist ein Schmied mit Amboß im Hintergrund, Hammer und Hufeisen in den Händen. Ein anderer hat wohl einen mechanischen Stampfer in den Händen. Dann gibt es auch einen Landarbeiter mit einer Sense und mit Ähren im Hintergrund. Ein Holzfäller trägt Säge und Axt. Ein Industriearbeiter hält mit einer großen Zange soetwas wie ein Zahnrad. Ein Landmann trägt einen schürzenartigen, ausgebeulten Sack vor dem Körper, aus dem er zweifellos gerade Saatgut aufs Feld verteilen will.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·  26 ·  27 ·  28 ·  29 ·  30 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·