Öffentliche Kunst in Hannover

'Fassade Niedersächsisches Landesmuseum'

Auf der Vorderseite des Gebäudes, also dem Maschpark zugewandt, befinden sich einige Reliefs entlang der Front, die unter dem Motto 'Hauptmomente in der Entwicklung der Menschheit' erstellt wurden. Das sind Figurengruppen, die Vorgänge aus verschiedenen Zeitaltern darstellen, Jäger und Sammler der Steinzeit, Ägypter, Griechen oder Römer, Leute aus dem Mittelalter, Ritter, Mönche, Handwerker, die Begegnung der Europäer mit den Indianern, die höfische Zeit der Perückenlockenköpfe, die Entwicklung der Industrie und wohl auch die Entdeckung der menschlichen Vergangenheit, also die Anfänge der Archäologie.

Dazu gibt es mittig oben eine Art Sphinx in eigenartig breitbeiniger Haltung. Rechts finden sich Personen, welche die Wissenschaft repräsentieren, links solche, die die Kunst repräsentieren.

An den anderen Seiten des Gebäudes finden sich neben floraler Ornamentik eher Abbildungen von Objekten, die sich die Künstler wohl für die Sammlung vorgestellt haben: Tiere, Wappen, Waffen, Keramik und Werkzeug, architektonische Produkte und Werkzeuge, Pinsel und Palette der Malerei, Münzen, christliche Sakralobjekte.

Oben in der Nähe des Daches gucken bisweilen bärtige Männerköpfe herunter. Es gibt aber auch Löwenköpfe mit einem Ring im Maul.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·  26 ·  27 ·  28 ·  29 ·  30 ·  31 ·  32 ·  33 ·  34 ·  35 ·  36 ·  37 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·