Öffentliche Kunst in Hannover

Windgötter

Die Fahnenträger befinden sich an der Außenfassade des Plenarsaalgebäudes des Niedersächsischen Landtags, welches 1962 fertiggestellt wurde. Sie stellen die Windsymbole Sonnen-, Sturm- und Regenwind dar und werden auch ganz praktisch vom Landtag genutzt, um Flaggen oder Fahnen zu bestimmten Anlässen zu hissen.

Unter Sonnenwind ist hier vermutlich nicht der gleichnamige Begriff aus der Astrophysik gemeint, die Partikel, welche die Sonne in den Weltraum schleudert. Gemeint sind vermutlich eher Winde bei verschiedenen Wetterbedingungen. Natürlich, wenn an den Fahnenträgern Fahnen hängen, spielt der Wind mit ihnen, also ein naheliegendes Motiv, in den Fahnenträgern den Wind selbst zu symbolisieren.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·