Öffentliche Kunst in Hannover

'Ensemble im Georgengarten'

Das Ensemble ist hier nach der Ausstellung 'bis jetzt... Plastik im Außenraum der Bundesrepublik, Georgengarten, Hannover' verblieben. Einen offiziellen Namen hat das Ensemble nicht.

Das auffälligste Objekt ist ein weißes Winkelelement. Zwei quadratische Rahmen sind senkrecht zueinander angeordnet und deuten so zusammen mit der Bodenfläche einen eingeschlossenen Würfel an. Im Bodenbereich ist der Rahmen nicht ausgeführt. Der Boden ist gleich der umgebenden Wiese.

In einigen Metern Entfernung auf der Wiese findet sich eine Ansammlung mehrerer Steine. Diese könnten seit der Aufstellung etwas umsortiert worden sein, vermutlich ist auch die Anzahl reduziert.

Etwas weiter entfernt und mit einigem Abstand zueinander sind drei Stahlpfeiler unterschiedlicher Größe aufgestellt. Der mittlere, kleinste ist etwas von der Verbindungslinie der größeren entfernt aufgestellt, die sich jeweils in der Nähe eines Fußweges befinden.

Die Pfeiler laden dazu ein, eine Blickachse zu suchen, wodurch eventuell erst der dritte Pfeiler mitten in der Wiese auffällt. Das weiße Winkelelement hingegen drängt sich regelrecht als Fremdkörper im Park auf und nimmt sich seinen Raum, provoziert den überraschten Passanten. Obgleich sonst scheinbar zufällig platzierte große Natursteine nicht unbedingt zum Konzept des Georgengartens gehören, fügt sich die Steingruppe mit angeschnittenen Steinen recht gefällig in den Park ein. So ergeben sich jedenfalls drei unterschiedliche Konzepte, wie der Außenraum des Georgengartens genutzt wird.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·  26 ·  27 ·  28 ·  29 ·  30 ·  31 ·  32 ·  33 ·  34 ·  35 ·  36 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·