Öffentliche Kunst in Hannover

Empelder Totengräber

Die gesamte Bronzeskulptur wirkt sehr eckig und quaderförmig. Sie stellt stark abstrahiert zwei Personen dar. Eine sitzt auf einem Hocker und hält die offenbar tote andere Person in den Armen. Der Sitzende guckt mit hohlem Blick und ohne Mund und Ohren aus eckigem Gesicht in die Ferne. Daraus spricht Trauer oder auch Verzweiflung über den Toten. Der Tote selbst wirkt selbst in seiner eckigen, abstrahierten Darstellung noch wie zerschlagen, zermalmt, deformiert.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·