Öffentliche Kunst in Hannover

'Elfenknospe'

Die Holzskulptur ist offenbar aus einem Stück Baumstamm gefertigt. Dargestellt ist eine monumentale Knospe, etwa von Stuhlhöhe. Als Relief darauf sind neben der Signatur der Künstlerin tanzende Elfen zu erkennen. Diese fassen sich an den Händen und umkreisen die Knospe. Mitten auf der Lichtung, die auch einige Spielgeräte für Kinder beherbergt und auch als Liegewiese benutzt werden kann, bekommt so einen Hauch des Magischen, Geheimnisvollen.

Wo die Elfen tanzen, muß ein besonderer Ort sein, sollte man meinen, naja vielleicht ist es ja doch nur ein Bolzplatz - und Kinder könnten ihren Spaß daran haben, ihrerseits sich an den Händen fassend und singend die Knospe zu umtanzen - wobei man allerdings bedenken muß, daß Kinder heute nicht mehr selber spielen, sondern zum erklingen von Musik ein Abspielgerät oder Telephon bereithalten. Und statt zu bolzen oder auf Wiesen zu tanzen, sitzen sie eher zuhause bei einem Computerspiel ... So warten die Elfen also wohl vergeblich auf Kinder, die sie mit ihrem Gesang und Tanz einlullen und ins Verderben verführen möchten - so haben die Spiele unserer Zeit eben auch ihre guten Seiten, die Kinder sitzen wohlbehütet zuhause, statt in der 'gefährlichen', 'magischen Eilenriede' an der frischen Luft zu spielen.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·