Öffentliche Kunst in Hannover

Duve-Brunnen, Sämann-Brunnen

Mit dem Brunnen wird der Unternehmer Johann Duve (1611-1679) aus Hannover geehrt. Zum 300. Geburtstag wurde eine Wettbewerb um den besten Denkmalsentwurf veranstaltet. Der Entwurf von Herting unter dem Motto 'Und er ging aus, um zu säen' gewann und wurde realisiert. Nun war Duve erfolgreicher Unternehmer und kein Bauer, zu der Zeit befand man jedoch, daß sein unternehmerisches Tun gleich einer Saat Hannover reiche Ernte eingebracht habe, daher der Zusammenhang mit dem Sämann, der keine Darstellung von Duve selbst ist, ein Portrait findet sich unten am Brunnen, etwas unauffälliger hinter dem Wasser.

Der stattliche und muskulöse Sämann selbst schreitet mit heroischer Gestik einher und verteilt seine Saat - über den Brunnen. Dabei ist der ernste Blick in die Ferne gerichtet, als müsse er die ganze Welt mit dem Samen aus seinem Sacke nähren. Bekleidet ist der Herr eigentlich nicht, hat sich lediglich ein Stofftuch umgelegt, welches durch das Saatgut zum Geschlecht des Herren hin ausgebeult ist und aus dem zum Säen geschöpft wird. Die Methode ist so aus alter Zeit bekannt. Allerdings wäre es unpraktisch, barfuß, nackt und sogar ohne Hut (! nicht so typisch für nackte Männerskulpturen in Hannover) säen zu gehen, schon wegen Sonnenbrand, Mücken und scharfen Steinen und Stoppeln vom Vorjahr im frisch gepflügten Boden. Hertings Biographie als Bildhauer und Professor läßt auch keine praktische Erfahrung in der Landwirtschaft vermuten, weder der um 1916 herum noch um 1600 herum, so daß man vermuten kann, daß hier die Phantasie mit dem Professor ordentlich durchgegangen ist und idealisiert und heroisiert wurde, was das Thema hergab. Das Ergebnis ist aus heutiger wie aus historischer Sicht daher eher unfreiwillig komisch - und daher auch sehenswert.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·