Öffentliche Kunst in Hannover

Döhrener Epitaph

Genaue Daten über die Steinplatte mit einem knienden Ritter drauf ist nicht bekannt. Erwähnt wird die Platte seit mindestens 1782. Es gibt wohl verschiedene Überlegungen, um wen es sich handeln könnte und von wann genau der Stein ist sowie dessen Funktion. So könnte es ich dabei um einen Grabstein von etwa 1641 für einen Herzog Georg handeln. Handfeste Belege dafür gibt es allerdings nicht.

·  1 ·  2 ·  3 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·