Öffentliche Kunst in Hannover

Die vier Musiker

Das Gebäude am Emmichplatz wurde 1972 nach Plan des Architekten Rolf Ramcke realisiert. Die vier Musiker sind doch wohl älter, von einem anderen Gebäude übernommen und integriert? Dies trifft für die Arkade mit Pavillon vor dem Gebäude ja auch zu...

Die vier haben Instrumente dabei, von links nach rechts Gitarre, Harfe, Blasinstrument (Panflöte oder sowas?), Trommel (Tamborin oder sowas?). Die vier sind ohne Beine als Büsten ausgeführt und sind nackt. Ähnlich Karyatiden haben die vier oben jeweils einen Deckel als Säulenende auf. Vermutlich haben die vier früher mal ein Dach getragen. Kräftig genug wirken sie zumindest. Jetzt stehen sie integriert in die Gebäudefront und haben keine tragende Rolle mehr. Dafür halten sie jetzt zusammen, sind direkt nebeneinander aufgestellt.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·