Öffentliche Kunst in Hannover

'Die Steinlaus'

Am Haus der Region hängt diese Skulptur einer possierlichen Laus. Derartige Läuse sind auch an anderen Gebäuden oder Laternen in der Region angebracht. Sie sind ein Symbol für die Gartenregion Hannover, ein Projekt, Gärten und Naturräume als Erholungsräume nutzbar zu machen. Gemäß einiger Berichte soll es sich um eine Blattlaus handeln - nur sitzt sie eigentlich nie auf Blättern.

Frei nach Loriot habe ich mir mal erlaubt, sie Steinlaus zu nennen, schon weil es keine anderen Informationen dort darüber gibt und ich nicht wüßte, was eine Laus sonst dort an der Wand tun sollte. Immerhin beheimatet das Haus auch Organisationsgruppen, die sich wohl um allerlei Ungeziefer und Krankheiten kümmern.

Die Darstellung ist abstrahiert, reduziert auf Beine, Körper, Fühler und Augen. Daraus resultiert ein einfaches Symbol für ein Feindbild Insekt oder allgemeiner tierisches Ungeziefer. Naja, soooo böse wirkt das Tierchen trotz der Größe gar nicht. Vermutlich wird es deshalb hier auch vorbehaltlos toleriert, während man die Originale in größerer Zahl im gut gepflegten Garten vor dem Haus wohl eher nicht zu schätzen wüßte.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·